Tag des offenen Denkmals:
Die Udenhainer Martinskirche ist wieder dabei!
Am Sonntag, dem 14. September 2025 von 14.00-18.00 Uhr
Das diesjährige Motto lautet: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Wie wertvoll ist unsere Martinskirche für uns Udenhainer und Brachttaler? Dabei ist hier nicht der Geldwert gemeint (und auch nicht ausschlaggebend), sondern der ideelle und historische Wert.
Seit mehr als 650 Jahren steht hier auf dem Udenhainer Kirchberg schon eine Kirche, wenn auch nicht so, wie wir sie heute kennen und sehen. Ursprünglich wurde sie wahrscheinlich in Holzbauweise schon vorher errichtet, aber erst im Jahre 1375 wurde eine kleine Kapelle in Udenhain erwähnt.
Auch unsere Gerichtslinde steht schon ca. 375 Jahre vor dem Turm der Martinskirche und war bisher immer ein besonderes Wahrzeichen von Udenhain. Wie wertvoll diese Linde für uns war, wurde uns erst wirklich bewusst, als sie zum ersten Mal vor 15 Jahren aus Sicherheitsgründen gekürzt werden musste. Schon damals verlor das markante Bild der Martinskirche deutlich seine Imposanz.
Inzwischen wurde sie leider noch mehrmals weiter beschnitten, so dass wir heute weniger als die Hälfte des gigantischen Baumes (er war deutlich höher als die Kirchturmspitze) von damals sehen können und bald wahrscheinlich nichts mehr davon übrig sein wird. Die Gerichtslinde ist für die Martinskirche unbezahlbar und unersetzbar. Aber dennoch wird sie leider aus dem Ortsbild von Udenhain verschwinden.
Wie wird es mit unserer Martinskirche weitergehen? Wird sie auch einmal aus dem Ortsbild von Udenhain verschwinden? In Zeiten, in denen Kirchen geschlossen und verkauft werden, müssen wir uns fragen, was mit ihr geschehen wird. Wer wird sich um diese Kirche kümmern und sich dafür einsetzen, dass unsere Martinskirche nicht verschwindet bzw. ungenutzt bleibt?
Der Förderkreis Martinskirche hat seit seiner Gründung vor 15 Jahren dieses Ziel erfolgreich verfolgt. Aber die nächste Generation muss jetzt weiter daran arbeiten und da wird sich zeigen, wie „Wert-voll“ für sie diese Kirche ist. Wir wünschen uns nichts sehnlicher, als eine gesicherte Zukunft für den Förderkreis und die Martinskirche. Deshalb laden wir Sie zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.25 von 14 – 18 Uhr ein und hoffen auf ein engagiertes Publikum.
Neben einer Kirchenführung:
„Rund um die Martinskirche
und die Linden“
werden
digitale Drohnenaufnahmen von Joachim Volz präsentiert.
Sie zeigen das Kircheninnere und Außenansichten der Martinskirche.
Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert aber nicht erforderlich.
Bei einer Turmbesteigung ist ein traumhafter Blick über die sanften Ausläufer des Vogelsbergs garantiert. (Zur Besteigung des Turmes ist festes Schuhwerk erforderlich!)
Auf Ihr Kommen freut sich der Förderkreis Martinskirche Udenhain.
Kontakt:
Ludwig Naumann
Kreuzsteinweg 4
63636 Brachttal-Udenhain
Telefon 06054/1460
E-Mail: "foerderkreis.martinskirche@udenhain.de"
Homepage: „www.martinskirche-udenhain.de“